-
Geöffnet bis 18:30 Uhr
Montag 08:00 - 18:30 Dienstag 08:00 - 18:30 Mittwoch 08:00 - 18:30 Donnerstag 08:00 - 18:30 Freitag 08:00 - 18:30 Samstag 09:00 - 13:00 -
0541/57 23 60
-
0541/57 37 62
-
Meller Str. 100, 49082 Osnabrück
-
info@elefanten-apotheke-osnabrueck.de

Jetzt reservieren und Wartezeit sparen
- Spart Wartezeit und unnötige Wege.
- Gültig für unser komplettes Apothekensortiment.
- Mit und ohne Rezept reservieren.
- Unverbindliche Reservierung bis zur Abholung.
“Apotheken stärken, Gesundheitsversorgung erhalten”
Weniger Apotheken bedeutet auch weniger Notdienste. Für Patientinnen und Patienten bedeutet dies, dass sie für ihre Gesundheitsversorgung längere Wege auf sich nehmen müssen - und das auch im Notfall.
Der Landesapothekerverband Niedersachsen (LAV) e.V. hat einen Kurzfilm zum Thema “Apothekensterben stoppen - Notdienste retten” veröffentlicht. Der Film zeigt eindringlich, wie unverzichtbar die Nacht- und Notdienste sowie die Leistungen der Apotheken vor Ort für die gesundheitliche (Notfall-)Versorgung der Bevölkerung sind und wie ernst die Lage ist, wenn immer mehr Apotheken schließen müssen.
Wir Apotheker fordern daher von der Politik, das Apothekensterben zu stoppen und die Apotheken zu stärken.
© Landesapothekerverband Niedersachsen e.V.
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Schwerpunkt Haut
- Dermasence
- Eubos, Eucerin
- Linola
- Olivenöl
-
Eigenherstellung
- Salben, Cremes, Gele
- Tropfen, Lösungen
- Teemischungen
- Kapseln
-
Verleih
- Medela-Milchpumpen
- Babywaagen
-
Tests
- Blutzuckermessung
- Blutdruckmessung
Aktuelles
-
Botendienst: Wir bringen Ihnen Ihre Medikamente nach Hause
News
zur Übersicht-
Fördert die Siesta Hochdruck?
Besser nachts als tagsüber schlafen
Wer nachts zu wenig schläft, bei dem steigt das Risiko für Bluthochdruck. Doch fehlenden Nachtschlaf mit einem Nickerchen am Tag auszugleichen, ist offenbar auch keine gute Idee.
Jetzt lesen -
Stirn, Ohr oder Darmausgang?
Digitales Fiebermessen bei Kindern
Auf schnelle und verlässliche Weise die Temperatur bei den Kleinen zu messen hilft Eltern zu entscheiden, ob der Gang zur Ärzt*in noch warten kann oder dringend erforderlich ist. Dabei ist der Ort der Messung nicht egal, wie eine dänische Studie zeigt.
Jetzt lesen -
Bei Erwachsenen und Kindern
Zu viel Bildschirm schadet den Augen
Die Zeit, die Erwachsene und Kinder vor Bildschirmen verbringen, nimmt stetig zu. Ob Erwachsene, Jugendliche oder gar Kleinkinder - Spiele und andere Unterhaltungsprogramme gibt es für jedes Alter. Doch was bedeutet das für die Augengesundheit?
Jetzt lesen